Aktuelle News Über Pure Audio Blu-ray
Beethovens Pastorale in Bildern
In seiner Reihe „Symphonien in Bildern“ hat Musiker und Fotograf Tobias Melle schon einige große Konzertmusik visualisiert. Sein neuester Eintrag widmet sich Beethovens Pastorale. Ein Gespräch mit Tobias Melle über
Leckerbissen im Dezember: Beethovens Pastorale & Ha! compagnons
Seit mehr als 25 Jahren visualisiert der Musiker und Fotograf Tobias Melle in seinen „Sinfonien in Bildern“ symphonische Musik. Anlässlich von Beethovens 250. Geburtstag widmete er sich Beethovens sechster Sinfonie
Jazz im November: Reincarnated & The Gordian Knot
Gleich zwei Jazz-Leckerbissen gibt es Ende November: Zum einen liefert Gordon Goodwin mit The Gordian Knot Big Band-Sound vom Feinsten, wohingegen Saz-Wunderkind Hazar sich mit der Akustig-Gitarre wiedergeboren zeigt –
John Lennons 80. Geburtstag ist eine Zeit in Erinnerungen zu schwelgen und zu feiern
Feiern Sie den 80. Geburtstag der Musiklegende John Lennon mit den größten Hits seiner Karriere. GIMME SOME TRUTH. THE ULTIMATE MIXES (Limited Edition) ist die ganz besondere Sammlung von Lennons
Herbert Grönemeyers „Mensch“ in Dolby Atmos wieder verfügbar
Endlich ist es soweit! Herbert Grönemeyers Meilenstein und Deutschlands meistverkauftes Album aller Zeiten kommt in Dolby Atmos als Pure Audio Blu-ray in die Regale. Nach einem ersten stark limitiertem Prerelease
Rückblick auf Goats Head Soup der Rolling Stones
47 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung wurde das 11. Album der Rolling Stones endlich in Dolby Atmos neu gemastert. Obwohl Goats Head Soup das Ende einer Ära markierte, als es
Genießen Sie John Williams in Wien zu Hause
Hollywood-Legende John Williams hat sein Debüt bei den Wiener Philharmonikern gegeben und dirigiert das große Orchester mit Musik aus unter anderem Star Wars, Der Weiße Hai, E.T., Harry Potter und
Herbert Grönemeyer „Mensch“ – Studio- & Heimkinoedition jetzt live erleben
Deutschlands erfolgreichstes Album kann nun in exklusiven Vorführungen neu erlebt werden. Da die Corona-Situation die Bedingungen nicht leicht macht, ist das Platzkontingent entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften angepasst. Wer
Annar Follesø stellt mit Stages of Life mehr von Ole Bulls verlorenem Werk wieder her
Annar Follesø und das Orchester des Norwegischen Rundfunks spielen das seltene Werk von Ole Bull. Mit Annar an der Violine, die mit dem Orchester eine Komposition anführt, die seit dem
Fryd von Cantus jetzt auf Pure Audio Recordings erhältlich und „The Beauty that still Remains“ angekündigt.
Der Frauenchor Cantus unter der Leitung von Tove Ramlo-Ystad ist bekannt für seinen unverwechselbaren Klang, der den Charakter von einfachen, natürlichen Stimmen hat, die frei klingen dürfen, aber gleichzeitig Homogenität