In Ståle Kleibergs Messe für den modernen Menschen geht es um den Verlust der existentiellen Bedeutung als Antithese zum Glauben und zur Überzeugung. Die Arbeit pendelt zwischen diesen beiden Extremen und wirft die folgende grundlegende Frage auf: Ist Glaube für den modernen Menschen möglich? In dieser Arbeit lautet die Antwort „Ja“; kein klares „Ja“, sondern trotz allem ein „Ja“. Das Werk ist eine groß angelegte Konzertmesse für zwei Solisten, Chor und Orchester, in der Kleibergs neo-romantische Musik zwischen dem Intimen und dem Großen wechselt.