Interview: Till Brönner über sein sehr intimes Weihnachtsalbum „Christmas“

Langsam öffnen sich die ersten Weihnachtsmärkte, draußen wird es kalt, die Nächte wieder länger. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen ist die Vorweihnachtszeit wieder etwas gewohnter, als in den vergangenen Jahren. Till Brönners sehr intimes Weihnachtsalbum „Christmas“ ist mitten in dieser sehr Pandemiezeit entstanden und vermittelt in seinem Atmos-Mix eine etwas andere, zurückhaltendere Weihnachtstimmung. Wir sprachen […]

Aus dem Winterschlaf erwacht mit einer Klassik-Trilogie

Am 18. Februarerfreut Olivier Latry, einer der berühmtesten Organisten aller Zeiten, sein Publikum und seine Fans mit einer neuen Veröffentlichung. Darüber hinaus präsentierte die Deutsche Grammophon eine Deluxe-Edition von Karl Böhms Interpretation von Mozarts Zauberflöteund eine Live-Aufnahme von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion, aufgeführt von Sir John Eliot Gardiner, dem Monteverdi Choir und den English Baroque […]

titelbild

Interview mit Giles Martin

“Blu-ray is the best way to listen to immersive audio.” Giles Martin Musikproduzent Wir durften mit dem britischen Musikproduzenten, Komponisten und Multiinstrumentalist Giles Martin im Interview über seine Arbeit, besonders auf seine Erfahrungen mit immersivem Audio bezogen, sprechen. Martin ist der Leiter der Abteilung Audio und Sound bei der Universal Music Group und war verantwortlich für immersive Mischungen wie “Abbey Road” von The Beatles und “Goats Head Soup” von The Rolling […]

Interview mit Max Cooper

Max Cooper sprach live aus London mit uns und Patrick von grobi.tv über sein Album Emergence als ganzheitliches Kunstwerk. Uns hat natürlich besonders Dolby Atmos als immersives Klangkonzept der Wahl interessiert. Hier gibt es den Link zum Stream und danach den Mitschnitt als Video-on-Demand. Für alle die lieber lesen, gibt es die textliche Zusammenfassung des […]

Leckerbissen im Dezember: Beethovens Pastorale & Ha! compagnons

Seit mehr als 25 Jahren visualisiert der Musiker und Fotograf Tobias Melle in seinen „Sinfonien in Bildern“ symphonische Musik. Anlässlich von Beethovens 250. Geburtstag widmete er sich Beethovens sechster Sinfonie von 1808, der Pastorale. „Ha! compagnons“ hingegen versetzt den Zuhörer in eine Zeit zurück, in der die Stimme und die Laute die wahren Begleiter auf […]

Jazz im November: Reincarnated & The Gordian Knot

Gleich zwei Jazz-Leckerbissen gibt es Ende November: Zum einen liefert Gordon Goodwin mit The Gordian Knot Big Band-Sound vom Feinsten, wohingegen Saz-Wunderkind Hazar sich mit der Akustig-Gitarre wiedergeboren zeigt – Reincarnated ist virtuose Jazz-Gitarrenkunst! IAN Productions veröffentlicht die immersiven Jazz-Erlebnisse für zuhause offiziell am 27. November, hier sind sie schon jetzt erhältlich. Der griechischen Sage […]

Max Cooper über seine mit Spannung erwartete Neuveröffentlichung von Emergence

Max Cooper hat Emergence in Dolby Atmos wiederveröffentlicht. Dieses Album hat uns definitiv umgehauen, und es ist großartig, eine elektronische audio-visuelle Veröffentlichung auf Pure Audio Blu-ray zu hören. Da die Nachfrage nach dem Format zunimmt, sehen wir die Ausweitung des Formats auf verschiedene Genres. Dies ist das zweite Album des Elektronikkünstlers Max Cooper, der mit […]

Die Saison 2019/20 des London Symphony Orchestra wurde bekannt gegeben

Sir Simon Rattle wird am 14. September 2019 seine dritte Saison mit dem gefeierten Orchester beginnen. Es werden Solo-Ensembles von einigen der besten Absolventen des LSO auftreten, und einige der Dirigenten arbeiten mit einem Orchester mit 120 Musikern. Das laufende Thema wird die Bestrebungen des späten zwanzigsten Jahrhunderts umfassen. Es wird Stücke von Tilson Thomas, […]